Bei einer Unterzuckerung richtig handeln

Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Unterzuckerung bei sich bemerken bzw. einen niedrigen Blutzuckerwert messen, heißt es, schnell zu reagieren. Zum einen ist das „Zeitfenster“ bis zum weiteren Absinken des Blutzuckers nur kurz. Zum anderen führen unbehandelte Unterzuckerungen zu einem Gewöhnungseffekt: Die Wahrnehmung der Anzeichen lässt mit der Zeit nach.
Ruhe bewahren!
Erst essen – dann messen!
- Nehmen Sie sofort 2 BE/KE Traubenzucker bzw. flüssige Zuckerlösungen zu sich oder ein gesüßtes Getränk (z.B. 200 ml Saft oder Cola).
- Messen Sie nach 15 Minuten wieder den Blutzucker. Ist der Wert weiterhin niedrig (50–60 mg/dL bzw. 2,8–3,3 mmol/L), wiederholen Sie die Traubenzucker-Aufnahme.
- Wenn die Unterzuckerung bei körperlicher Aktivität oder durch eine zu hohe Bolusgabe aufgetreten ist: Essen Sie noch 1 bis 2 lang wirkende BE/KE (z.B. eine Banane).
- Messen Sie nach weiteren 15 Minuten nochmals den Blutzucker.
Kategorie: Reisen & Unterwegs