Unterzuckerungen bei Typ-2-Diabetikern
Keine Seltenheit

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben häufiger Hypoglykämien als bisher bekannt, erklärte Prof. Dr. Gerhard H. Scholz in einem Workshop. Mit den neuen Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung bzw. mit Flash Glucose Monitoring (FreeStyle Libre) lässt sich dies erkennen. Nach fünf Jahren Insulintherapie treten Unterzuckerungen fast so häufig wie bei Typ-1-Diabetes auf, so Scholz. 50% verlaufen nachts und damit oft unbemerkt. Die typischen Anzeichen wie Zittern setzen bei Typ-2-Diabetikern früher ein als bei Menschen mit Typ-1-Diabetes, denn sie haben eine andere "Stressreaktion". Schlecht eingestellte Typ-2-Patienten spüren eine Unterzuckerung bereits bei höheren Werten, bei gut eingestellten Patienten liegt die Schwelle niedriger.
Kategorie: Folgeerkrankungen