Wer erhält einen Medikationsplan?
E-Health-Gesetz

Wenn Menschen mit Typ-1-Diabetes neben der täglichen Insulintherapie weitere Medikamente einnehmen, ist Folgendes zu klären: Inwieweit können sich diese gegenseitig beeinflussen und welche Dosierungen sind im Einzelnen sinnvoll? Gesetzlich Versicherte, die dauerhaft mindestens drei Arzneimittel einnehmen, haben deshalb seit Oktober 2016 Anspruch auf einen Medikationsplan. Darin werden alle Medikamente aufgelistet, um Patienten, gegebenenfalls Angehörigen und Ärzten einen Überblick zu verschaffen. Bislang wird der Medikationsplan vom Hausarzt in Papierform herausgegeben. Im Rahmen des E-Health-Gesetzes soll dieser, voraussichtlich ab 2019, auch digital auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGk) gespeichert werden können. Vorausgesetzt, der Patient stimmt zu. Auch Notfalldaten sollen auf der eGk gespeichert werden.
Kategorie: Recht & Soziales