Eigentlich können wir uns glücklich schätzen. Die Vielfalt unterschiedlicher Nahrungsmittel, die sich in den Supermarktregalen darbietet, ist ausgesprochen groß.
Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett: Um die optimale Insulinmenge zu berechnen, sind nicht nur die Kohlenhydrate, sondern auch Fett- und Eiweißmengen von Bedeutung.
Wer als Diabetiker Insulin spritzt, muss mehrmals täglich die Kohlenhydrate seiner Mahlzeiten berechnen. Trotz Diabetesschulung gerät vieles schnell in Vergessenheit.
In seinem Buch "Der Ernährungskompass" zum Thema gesundheitsfördernde Ernährung liefert Kast zwölf Ernährungsregeln. Wer sie genau und vollständig verstehen will, sollte den Ernährungskompass im Ganzen lesen. Wir haben für Sie neun davon kurz zusammengefasst.