Die durch Zöliakie gestörte Darmschleimhaut kann die Kohlenhydrate aus der Nahrung nicht so gut aufnehmen. Bis die Schleimhaut sich erholt hat, kann die glutenfreie Diät sich auf die diabetische Stoffwechsellage auswirken.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet und längst hat die Lebensmittelindustrie reagiert. Wer gesundheitsbewusst ist, greift gerne zu Produkten ohne Gluten. Wann ist das wirklich sinnvoll und welchen Zusammenhang gibt es mit Diabetes?
Immer wieder wird in unterschiedlichen Medien die Nachricht veröffentlicht, dass ein zu hoher Cholesterinspiegel der Gesundheit nicht schadet. In diesen Meldungen wird der Zusammenhang zwischen LDL-Cholesterin und der Arteriosklerose als Lüge abgetan.