Während die fünfstufige Lebensmittelkennzeichnung bereits in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und demnächst auch in Spanien, Portugal, Luxemburg und der Schweiz für Transparenz sorgt, regte sich hierzulande Kritik an einem deutschen Sonderweg.
Eigentlich können wir uns glücklich schätzen. Die Vielfalt unterschiedlicher Nahrungsmittel, die sich in den Supermarktregalen darbietet, ist ausgesprochen groß.
Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett: Um die optimale Insulinmenge zu berechnen, sind nicht nur die Kohlenhydrate, sondern auch Fett- und Eiweißmengen von Bedeutung.
Wer als Diabetiker Insulin spritzt, muss mehrmals täglich die Kohlenhydrate seiner Mahlzeiten berechnen. Trotz Diabetesschulung gerät vieles schnell in Vergessenheit.