Zahlenspielereien gehören für viele Menschen nicht gerade zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Wer als Diabetiker Insulin spritzt, hat täglich damit zu tun.
Der glykämische Index eines Lebensmittels sagt aus, wie schnell die aufgenommenen Kohlenhydrate den Blutzucker ansteigen lassen. Die Unterschiede kann man sich bildlich so vorstellen:
Das Grundprinzip gehört zu den „Basics“ aus der Diabetesschulung. Trotzdem liegt man bei der Berechnung der Mahlzeiten nicht selten daneben. Wie geht man am besten vor?