So viele BE haben Leckereien der Saison

Zahlenspielereien gehören für viele Menschen nicht gerade zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Wer als Diabetiker Insulin spritzt, hat täglich damit zu tun, und das kann eine echte Herausforderung sein.
Die meisten schätzen die BE-/ KE-Mengen ihres Essens und lassen sich dabei einerseits von ihrer Erfahrung, andererseits von Kohlenhydrat-Austausch-Tabellen leiten.
Passend zu der Winterzeit haben wir eine kleine Übersicht mit BE-Angaben für die beliebtesten Leckereien zusammengestellt.
Lebensmittel | Menge | BE |
1 Brötchen / Semmel (zu Bratwurst, Currywurst etc.) | 45 g | ca. 2 |
Tomatenketchup | 15 ml (= 1 EL) | ca. 0,3 |
Pommes | 150 g | ca. 4,1 |
Backfisch-Brötchen | 150 g | ca. 3 |
Reibekuchen, 2 kleine | 150 g | ca. 2,8 |
Maronen (Esskastanien) | 100 g | ca. 3,1 |
Laugenbrezel | 100 g | ca. 4,3 |
Berliner / Krapfen | 60 g | ca. 2,1 |
Waffeln (frisch) | 100 g | ca. 2,8 |
Dominostein | 1 Stück | ca. 0,5 |
Dresdner Stollen | 100 g | ca. 4,1 |
Lebkuchen mit Schokoladenüberzug | 45 g | ca. 1,9 |
Marzipan-Riegel | 75 g | ca. 4 |
Pfeffernuss | 1 Stück | ca. 0,5 |
Printen | 20 g | ca. 1 |
Schokokuss | 20 g | ca. 0,9 |
Spekulatius | 5 Stück | ca. 2,4 |
Quellen:
K. Metternich: Die Diabetes-Journal-Nährwert-Tabelle, 1. Auflage;
Insuliner-Verlag (Hrsg.): Be-rechenbar, 3. Auflage 2011;
H. Heseker, B. Heseker: Die Diabetikertabelle, 3. Auflage 2013.
Alle Bücher sind bei DiaExpert erhältlich.
Kategorie: Nährwerte berechnen
Diabetes & Ernährung
- Alle Kategorien (96)
- Abnehmen (21)
- Ernährungsweisen (24)
- Nährwerte berechnen (20)
- Rezepte (31)