In guten Händen: Speziell für Menschen mit Diabetes haben sich Experten für die Fußbehandlung in Deutschland regional zu einem „Netzwerken diabetischer Fuß“ zusammengeschlossen.
Die Haut ist auf vielschichtige Weise von Diabetes betroffen. Sie ist bei Diabetikern häufig trocken, juckt und schuppt und ist anfällig für Infektionen.
Bei Diabetes ist die Hautpflege nicht rein kosmetisch, sondern ein Baustein der Therapie. Wichtigstes Ziel ist es, den Mangel an Feuchtigkeit und Fett auszugleichen und so die Barrierefunktion der Haut zu stärken, damit sie ihre Aufgabe (wieder) erfüllen kann.
Trockene, rissige Haut ist die wichtigste Eintrittspforte für Bakterien und Pilze, welche Infektionen der Haut auslösen können. Sie werden vor allem von zwei Faktoren begünstigt: