Wenn der Schuh drückt

Schlecht sitzende bzw. zu enge Schuhe sind die häufigste Ursache für Verletzungen an den Füßen und begünstigen „Hühneraugen“. Achten Sie beim Schuhkauf deshalb auf folgende Kriterien:
- Ausreichend Platz für den Fuß in der Breite, Höhe und Länge
- Eine Schuhsohle, die nicht zu biegsam ist, und sich nicht seitlich verdrehen lässt
- Halt um die Ferse
- Eine weiche Innenpolsterung ohne vorgeformtes Fußbett
- Möglichst flache Absätze
- Innen keine harten Nähte, Ösen oder ähnliche Fremdkörper
- Beim Material weiches Leder bevorzugen
Tipp: Schuhe nachmittags kaufen Füße schwellen über den Tag und bei Belastung an. Kaufen Sie Ihre Schuhe deshalb am besten nach mittags, wenn Sie vorher schon etwas gelaufen sind.
Auch Socken können Druckstellen am Fuß verursachen und sollten deshalb möglichst keine störenden Nähte oder zu enge Gummis haben. Socken aus reiner Baumwolle eignen sich am besten.
Kategorie: Vorsorge
Diabetes & Hautpflege
- Alle Kategorien (39)
- Hauterkrankungen (9)
- Pflege (13)
- Pflegestoffe (6)
- Vorsorge (11)