„Ich habe immer wieder Probleme mit der Befestigung meiner Insulinpumpe und meines CGM-Systems. Da ich viel Sport treibe, halten die Pflaster nicht lange..."
Lipohypertrophien sind Fettgewebeveränderungen unter der Haut, die bei Insulin spritzenden Diabetikern im Bereich der Injektionsstellen auftreten können. Wie hoch ist das Risiko für die Entstehung?
Eine diabetesbedingte Nervenschädigung am Fuß zeigt sich frühzeitig an der Funktion der dort angesiedelten Schweißdrüsen. Ist sie gestört, trocknet die Haut aus.
Spuren von Zucker am Finger, z.B. wenn man Obst oder Marmelade gegessen hat, können die Messung verfälschen. Deshalb sollten die Hände vor jedem Messen gewaschen werden. Allerdings ist dafür nicht jede Seife geeignet.