Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht tut nicht nur etwas für seine Zahngesundheit, er senkt auch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Auf diesen Zusammenhang weist die Deutsche Hochdruckliga hin.
Ein guter Schuh darf nicht drücken und sollte eine weiche Innenpolsterung haben. Schlecht sitzende bzw. zu enge Schuhe sind die häufigste Ursache für Verletzungen an den Füßen und begünstigen „Hühneraugen“.
In guten Händen: Speziell für Menschen mit Diabetes haben sich Experten für die Fußbehandlung in Deutschland regional zu einem „Netzwerken diabetischer Fuß“ zusammengeschlossen.
Die Kanüle eines Infusionssets liegt zwei bis drei Tage in der Haut. Um Entzündungen zu vermeiden, muss die Einstichstelle sorgfältig desinfiziert und auf größte Hygiene geachtet werden:
Man sollte nicht unterschätzen, wie schnell sich eine kleine Wunde zu einer großen Infektion entwickeln kann. Ein Experten-Tipp von Dr. med. Florian Thienel.