Wenn sich ein Buffet länger hinzieht und man sich mehrmals bedient, lässt sich der Bolus nur schwer einschätzen. Ebenso kann eine Mahlzeit mit viel Fett und Eiweiß, wie Pizza, den Blutzucker Achterbahn fahren lassen.
Hülsenfrüchte gehören zur gesunden Ernährung, denn in ihnen steckt viel Wertvolles. Sie sind preiswert und vielseitig in der Küche verwendbar. Auch für Diabetiker sind sie empfehlenswert.
Studien weisen darauf hin, dass größere Mengen Eiweiß und Fett in einer Mahlzeit den Blutzucker erhöhen können. Für solche Mahlzeiten haben Experten eine neue Einheit entwickelt: die Fett-Protein-Einheit (FPE).
Nicht nur Kohlenhydrate, auch Fett und Eiweiß lassen den Blutzucker ansteigen. Wie man damit umgeht, hat Kathrin Rövenich bei einer Veranstaltung in Frankfurt erklärt.
Verzögerter Bolus, verlängerter Bolus, Multiwave-, Dual- oder Combo-Bolus – dahinter steht der Gedanke, eine Bolusmenge nicht auf einmal, sondern zeitlich verzögert an den Körper abzugeben.