Mit dem Urlaub beginnt die schönste Zeit des Jahres. Ihren Alltagsstress können Sie zu Hause lassen – den Diabetes leider nicht. Hier sind die speziellen Tipps für die Insulinpumpen-Therapie:
Die Vorstellung, ihr treuer, aber eben auch teurer Begleiter könnte Schaden nehmen, ist für viele Insulinpumpen-Träger beunruhigend. Geht eine Insulinpumpe aber doch einmal verloren, wird beschädigt oder gar gestohlen, ist es gut, wenn der Versicherungsschutz zuvor geklärt wurde.
Bei länger andauernden Eingriffen und vor allem bei Vollnarkose lehnt die Mehrzahl der Ärzte eine Steuerung des Blutzuckers mittels Insulinpumpe ab. Denn eine Operation stresst den Körper, der Stoffwechsel wird unberechenbar.
Eine Insulinpumpen-Therapie ist keine Wahlleistung. Bei gesetzlich versicherten Patienten und bei Privatpatienten ist vorab eine Genehmigung durch die Krankenkasse erforderlich.