Haben Sie Typ-1-Diabetes? Dann entdecken Sie die einfache und diskrete Art der Insulinabgabe mit dem Omnipod DASH.

14.09.2022 (Mittwoch)
Webinar
Online-Workshop: Omnipod DASH – ein Handheld fürs Insulinmanagement
Referent/in
Mika Marek, Gebietsverkaufsleitung Insulet Germany GmbH
Termin
Mittwoch, den 14.09.2022
18:00 - 19:00 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, den 12.09.2022

16.09.2022 (Freitag)
Ingolstadt DiaExpert
Toben, Klettern, Spielen – doch wo die Insulinpumpe sicher verstauen? Kids in Aktion auf dem Moorhof (4-8 Jahre)
Kinder verbringen im Sommer viel Zeit im Freien. Doch wie kann die Insulinpumpe unbeschadet die unzähligen Aktivitäten der quirligen Kids überstehen?
Referent/in
Frau Müller-Pistor, Diabetesberaterin
Termin
Freitag, den 16.09.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Samstag, den 03.09.2022

21.09.2022 (Mittwoch)
Webinar
Online-Workshop: mylife YpsoPump & CamAPS FX
Sie möchten alle relevanten Therapie-Daten auf einen Blick – und so ganz nebenbei Ihren Diabetes managen?
Referent/in
Alexandra Refosco, Ypsomed GmbH
Termin
Mittwoch, den 21.09.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, den 19.09.2022

26.09.2022 (Montag)
Webinar
Online-Workshop: Das Eversense CGM-System
Lernen Sie das erste und einzige Langzeit-CGM-System für die kontinuierliche Glukosemessung kennen und erfahren Sie, wie Eversense mit einem unter die Haut eingesetzten Sensor, der bis zu 180 Tage hält, funktioniert.
Referent/in
Dr. Tews, Internist/Diabetologe und Tobias Schulte
Termin
Montag, den 26.09.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss
Samstag, den 24.09.2022

05.10.2022 (Mittwoch)
Ingolstadt DiaExpert
Diabetes & smovey® Fitness Ein außergewöhnliches Trainingsgerät bringt Spaß in jeder Altersgruppe
smovey ist ein innovatives Schwingringsystem mit vier frei beweglichen Stahlkugeln innerhalb des Rings.
Referent/in
Silke Müller-Pistor, Ameos Klinikum St. Elisabeth Neuburg
Termin
Mittwoch, den 05.10.2022
17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, den 03.10.2022

18.10.2022 (Dienstag)
Webinar
Online-Workshop Diabetes & Hautgesundheit: Tipps beim Einsatz von Sensoren und Insulinpumpen
Glukosesensoren und Insulinpumpen, die auf der Haut kleben, werden immer beliebter.
Referent/in
Alexander Wischnewski, Territory Manager und Kornelia Schromm, Klinische Service Managerin von Insulet Germany
Termin
Dienstag, den 18.10.2022
18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss
Sonntag, den 16.10.2022

25.10.2022 (Dienstag)
Hamburg-Bahrenfeld DiaExpert
Omnipod DASH: Insulin-Managementsystem Vorstellung / Ausblick in die Zukunft
Das Insulinpumpen-Management-System Omnipod DASH ist eine Patch-Pumpe, für alle, die sich eine Insulinpumpen-Therapie ohne Schlauch wünschen.
Referent/in
Dr. Joachim Just, Verkaufsleitung Insulet Germany GmbH
Termin
Dienstag, den 25.10.2022
16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Sonntag, den 23.10.2022

10.11.2022 (Donnerstag)
Webinar
Online-Workshop: AID-Systeme - Welche gibt es, und was können Sie leisten?
Ein AID-System besteht aus drei Komponenten: einem System zur kontinuierlichen Glukosemessung (rtCGM), einem Algorithmus, der auf den Glukosewerten basierend Insulindosierungen berechnet und einer Insulinpumpe, die die Insulindosis dann automatisch abgibt.
Referent/in
Alexander Böhm, Gebietsleiter Ypsomed GmbH
Termin
Donnerstag, den 10.11.2022
18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss
Dienstag, den 08.11.2022

16.11.2022 (Mittwoch)
Karlsruhe DiaExpert
CGM im Alltag – Sensorkurven richtig interpretieren und verstehen
Bei der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) wird der Glukosegehalt in der Zwischenzellflüssigkeit des Unterhautfettgewebes rund um die Uhr gemessen.
Referent/in
Mark Brauckmann, Dexcom | Gisela Hogenaar-Klumpp, Diabetesberaterin DDG
Termin
Mittwoch, den 16.11.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss
Sonntag, den 13.11.2022

23.11.2022 (Mittwoch)
Hamburg-Bahrenfeld DiaExpert
Erfahrungsaustausch für Nutzer*innen der mylife YpsoPump mit CampAPS FX
Mit der mylife YpsoPump Insulinpumpe mit CampAps FX haben Sie eine Art der Insulinpumpen-Therapie gewählt, die das Leben leichter macht.
Referent/in
Karin Ullrich, Gebietsleiterin Ypsomed GmbH
Termin
Mittwoch, den 23.11.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
Montag, den 21.11.2022